Wie wäre es, wenn sich heute die Kinder einmal um das Essen kümmern. Im Internet gibt es viele tolle Rezepte, die leicht umsetzbar sind und sich deshalb auch für Kinder eignen. Durch das Kochen lernen die Kinder die ersten Handgriffe und sind nebenbei auch noch gut beschäftigt. Rezepte findet ihr…
WeiterlesenKategorie: Spielerisch, digital lernen
Experimente für Kinder von Geolino
Ihr sucht Abwechslung und wollt das schöne Wetter ausnutzen? Bei Geolino gibt es tolle Experimente zum nachmachen für eure Kinder. Unter anderem zum Beispiel eine Anleitung für ein Insektenhotel oder einen Dosenkocher.Die Experimente erhaltet ihr kostenlos auf der Website von Geolino, sodass ihr sie einfach nachmachen und selber testen könnt.
WeiterlesenZweisprachige Bilderbuchzeitschrift von Papperlapapp
Die Kinderzeitschrift Papperlapapp veröffentlich ihre Zeitungen zweisprachig im deuten Sprachraum. Dabei wurden viele Sprachen gewählt, die durch einen Migrationshintergrund stark vertreten sind, aber auch eine Deutsch-Englisch Version ist verfügbar. Die Magazine sind für Kinder ab 5 Jahren und erscheinen 4 mal im Jahr. Thematisch drehen sie sich um Weltall, Dinosaurier,…
WeiterlesenDeutsch lernen mit Schlaumäuse
Schlaumäuse hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder spielerisch an die deutsche Sprache heranzuführen. Die Protagonisten Lette und Lingo begleiten eure Kinder beim Spielen und Lernen. Dabei werden die Fortschritte der Kinder festgehalten. Die Übungen sind spielerisch aufgebaut und kurzweilig, sodass der Spaß nicht zu kurz kommt. Die App…
WeiterlesenVirtueller Kindergarten von Hooray Box
Kindergartenbetreuung steht gerade nur wenigen Kindern zu. Auch wenn immer weiter gelockert wird, ein Regelbetrieb ist wohl noch nicht in Sichtweite. Deswegen hat sich Hooray Box etwas ausgedacht: Einen virtuellen Kindergarten. Wer sich hierzu anmeldet bekommt täglich einen Tagesplan mit spannenden Bastel- und Spielenden für die Kinder. Dabei richten sich…
WeiterlesenFörderung von Medien- und Demokratiekompetenz mit TeachToday
Auf der Seite TeachToday findet ihr vielfältige Materialien mit denen eure Kinder Medien- und Demokratiekompetenz erlernen können. In kurzen Videos lernen die Kinder so zum Beispiel über den Einfluss von Handynutzung oder aber auch über Datenschutz. Auch Themen wie der Umgang mit Sprachassistenten oder digitalen Alltagshilfen spielen eine Rolle. Neben…
WeiterlesenLese- und Rechtschreibspiele von LegaKids
Auf LegaKids findet ihr tolle Spiele für eure Kinder mit denen sie Rechtschreibung und das Lese- und Hörverstehen verbessern können. LegaKids richtet sich vor allem an Kinder mit LRS, die kurzen Videos sind aber für jeden hilfreich, der seine Fähigkeiten zuhause verbessern möchte. So kann man beispielsweise in lustigen Spielen…
WeiterlesenLernen mit Robotern von Roberta
Eure Kinder haben Spaß an Robotik und am Coden oder wollten dies schon immer einmal testen? Mit dem Programm “Open Roberta” können eure Kinder in die Welt der Robotik hineinschauen und Programmieren lernen. Im Open Roberta Lab lässt können Roboter zum Leben erweckt werden – das ganze funktioniert natürlich auch…
WeiterlesenPodcast: Verena Pausder im Gespräch über die Schule der Zukunft
Im Podcast “Der achte Tag” war in der 26ten Folge Verena Pausder zu Besuch. Verena Pausder ist unter anderem im Vorstand von “Digitale Bildung für alle” und setzt sich für ein neues Denken im Schulsystem ein. In der Podcast-Episode spricht sie darüber, was wir gerade über Deutschlands Schulen lernen und…
WeiterlesenDigitale Bildung – ein Gespräch mit Sandra Rexhausen
Im Dezember 2019 hat @frauchange für ihren Account ein Interview mit Sandra Rexhausen aufgenommen zum Thema Digitale Bildung – dass das Thema so präsent werden würde, hat damals keiner geahnt. Aber in unserem derzeitigen Alltag kann dieses Video uns sehr viele neue Denkansätze und Möglichkeiten bieten. Sandra Rexhausen ist Mitgründern…
Weiterlesen